Herzlich Willkommen im Verein Deutscher
Sinti e.V. Minden Bildungszentrum Mer Ketne - Wir zusammen! 

Der Verein leistet einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und zur Bekämpfung von Antiziganismus und Rassismus. Die Arbeit trägt ebenso zur weiteren Identitätsbildung innerhalb der Gruppe der Sinti und Roma bei, zumal der Verein, in zahlreichen west-und norddeutschen Städten regelmäßige Veranstaltungen für Angehörige der Minderheit, aber auch für die Öffentlichkeit durchführt, und über die Arbeit des Zentralrats und des Dokumentations-und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma informiert. Besonders der Aspekt der Begegnung und des Dialogs „auf Augenhöhe” zwischen Angehörigen der sogenannten Mehrheitsbevölkerung und der Minderheit sowie zwischen den unterschiedlichen Generationen soll zu einem besseren Zusammenleben beitragen. In Minden soll das Projekt Mer Ketne Wir zusammen! Den Grundstein für bessere Beziehungen zwischen den sozial benachteiligten Gruppen und der Mehrheitsgesellschaft legen. Es sollen persönliche Kontakte zu regionalen Organisationen und Schulen geknüpft werden. Die Kinderarmut in Deutschland steigt und diese Kinder haben von vornherein schlechtere Bildungs-und Lebenschancen. Sie werden häufiger krank, bleiben öfter in der Grundschule sitzen, bzw. besuchen seltener das Gymnasium. Somit wird ihnen am Ende als  „Kinder zweiter Klasse” die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschwert. Erfolgreiche Integration funktioniert über Bildung, weil diese den Übergang in berufliche Ausbildung und Beschäftigung und somit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Ein weiter Schlüssel erfolgreicher beruflicher Integration ist die deutsche Sprache. Das Beherrschen der Sprache ist Voraussetzung  für eine gelingende Schul-und Berufsausbildung. Auf dieses Potenzial will der Verein Deutscher Sinti e.V. Minden nicht verzichten. Die Konzeption dieses Projekts ist darauf ausgelegt, die Hürden im äußeren und im inneren zu verkleinern, den „Kreislauf” vererbter Armut zu durchbrechen und Teilhabe von sozial benachteiligten bzw. Minderheiten zu gewährleisten.„Denn wir glauben, dass die ausgebildeten Kinder von heute, die Lehrer von morgen sind” Das Projekt „Echt Clever” Gewaltprävention durch Sport und Bildung ist vom Verein Box Club Minden e.V. und Verein Deutscher Sinti e.V. gemeinsam entwickelt worden. Das Projekt „Echt Clever” ist im Jahr 2011 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet worden

 

 

und unterstützt von der Evangelischen Kirche von Westfalen






      
 

©Copyright 2017 -Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieses (Internetangebotes) insbesondere Texte, Fotografien, und  Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Verein Deutscher Sinti e.V. Minden. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten. Texte/Fotos Carmen Marschall- Strauss



 
E-Mail
Anruf
Karte