- Startseite
- Veranstaltungshinweise
- Aktuelles
- Corona
- Über uns
- Eröffnungsausstellung
- 6. Dezember 2019 Auschwitz
- „Hotel Dellbrück” Lesung und Vortrag Prof. Dr. Michael Göring 14. September 2019
- „Hitlers Rache” Lesung und Vortrag Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm von Hase 7. September 2019
- Kooperationsvereinbarung mit der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden
- Erna de Vries 19. Mai 2019
- „Warum ist das Wort Zigeuner” Autor Oswald Marschall
- Öffentlicher Brief von Oswald Marschall
- Horst Köhler, Romani Rose
- Nie wieder! Erinnerungstag im deutschen Fußball 11.01.2019
- RomArchive
- Child Survivors Deutschland e.V. Überlebende Kinder der Shoah
- Video Projektdokumentation 2016 - 2018
- Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma
- Romani Rose: Ein historischer Tag für die Minderheit
- Ehrung für Ehepaar Hölscher in Heidelberg 29.03.2019
- 1.Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963-1965
- AFD
- Ehrung für Prof.W.Hempel
- Oswald Marschall im Gespräch mit dem Chefredakteur des ZDF, Elmar Theveßen
- Gemeinsame Erklärung Bundespräsident a.D. J.Gauck u. Zentralrat Deutscher Sinti u. Roma
- Pressemeldung Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
- Pressebericht Mer Ketne
- Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
- Prof. Wolfgang Hempel u. Schauspieler Ulrich von Dobschütz 1. Juni 2018
- Ausstellungseröffnung Sinti-Roma-Sportler in Nienburg 16. Mai 2018
- Minderheitenrat zu Besuch beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue 21. September 2018
- Lesung Horst Selbiger 13. April 2018
- Die Erben der Arisierung Vortrag von Armin H.Flesch 19.02.2018
- Feierstunde im Bundesrat 75. Jahrestages Himmlers „Auschwitz-Erlass”
- Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen
- Gedenktag zum 27. Januar 1945 Minden
- Gedenktag zum 27. Januar 1945 Berlin
- Was ich schon immer sagen wollte!
- Benefizveranstaltung DokuZ. Berlin
- Veranstaltung mit Hartmut Koschyk Fotos
- Rede von Herrn BA Koschyk vom 2. November 2017
- Buchvorstellung „überhaupt fehlst Du mir sehr„ Lesung, Leo van Santen
- Buchvorstellung „Wenn das der Führer sähe... Lesung, Jacqueline Roussety
- Ausstellungseröffnung, ”Dem Leiden der Sinti und Roma ein Gesicht geben”
- Ausstellungseröffnung, „Abeits im eigenen Land”
- Vortrag Prof.Dr. Elizabeta Jonuz
- Romani Rose mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
- Vereinsarbeit
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Sportangebote - Boxen
- Bilder Galerie
- Bilder Eröffnung
- Kontakt und Öffnungszeiten
- Gästebuch
- Vorstand
- Impressum
- Datenschutz
- Copyright
Herzlich Willkommen im Verein Deutscher
Sinti e.V. Minden Bildungszentrum Mer Ketne - Wir zusammen!
Neuer Eintrag
Gästebuch
53 Einträge auf 11 Seiten
wolfgang lorenz
27.01.2023 18:20:57
Hallo und einen guten Abend,
ich freue mich riesig in meiner Heimatstadt Minden den Verein Deutscher Sinti zu finden. Ich bin 78 Jahre alt oder jung und bereits in meiner Kindheit wurde mir berichtet, daß es in Minden einen "Zigeunerbaron" gäbe. Was hat es damit auf sich?
Aber der Begriff Sinti war mir ebenfalls ein Begriff und das wundert mich, daß es ihn schon in den 50er Jahren gab.
Herzliche Grüße aus Berlin.
Ihr Wolfgang Lorenz
ich freue mich riesig in meiner Heimatstadt Minden den Verein Deutscher Sinti zu finden. Ich bin 78 Jahre alt oder jung und bereits in meiner Kindheit wurde mir berichtet, daß es in Minden einen "Zigeunerbaron" gäbe. Was hat es damit auf sich?
Aber der Begriff Sinti war mir ebenfalls ein Begriff und das wundert mich, daß es ihn schon in den 50er Jahren gab.
Herzliche Grüße aus Berlin.
Ihr Wolfgang Lorenz
Christin Liebermann
13.05.2021 19:05:31
Hallo ihr Lieben,
macht weiter so auch in diesen Zeiten. Tragt euch doch hier mal ein https://verbandsbuero.de und erstellt einen Vereinswiki-Eintrag. Ihr könnt doch damit mehr Leute auf euch aufmerksam machen - verdient hättet ihr es :)
Viele Grüße,
Christin
macht weiter so auch in diesen Zeiten. Tragt euch doch hier mal ein https://verbandsbuero.de und erstellt einen Vereinswiki-Eintrag. Ihr könnt doch damit mehr Leute auf euch aufmerksam machen - verdient hättet ihr es :)
Viele Grüße,
Christin
Wolfgang Hempel
06.02.2021 21:14:54
Lieber Gustav-Adolf, im Gästebuch des Vereins Deutscher Sinti e.V. Minden begüße ich Dich. Wolfgang
Gustav A. Mohrlüder
05.02.2021 20:25:19
Es freut mich, ausgerechnet in meiner Heimatstadt Minden eine Initiative und Institution vorzufinden, die sich für das bessere gegenseitige Verständnis von Minderheiten und Mehrheiten einsetzt und besonders auch für die Unterbrechung des verhängnisvollen Kreislaufs vererbter Armut.
Ich wünsche dem Verein und dem Bildungszentrum dabei guten Zuspruch und viel Erfolg, desgleichen bei der öffentlichen Sensibilisierung und Bekämpfung jeglicher Art von Ausgrenzung und Rassismus!
Gustav A. Mohrlüder, Studienleiter vfm i.R.
Ich wünsche dem Verein und dem Bildungszentrum dabei guten Zuspruch und viel Erfolg, desgleichen bei der öffentlichen Sensibilisierung und Bekämpfung jeglicher Art von Ausgrenzung und Rassismus!
Gustav A. Mohrlüder, Studienleiter vfm i.R.
Wolfgang Hempel
16.01.2021 17:34:28
an Xin Hu, wer das auch immer sein mag: Was haben Sinti und Roma mit MAO zu tun und wozu soll diesea Hochleben gut sein?
Dokumentations-und
Kulturzentrum Deutscher
Sinti und Roma Heidelberg
www.sintiundroma.de
Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft
Potsdam
www.fraenger.net