Herzlich Willkommen im Verein Deutscher
Sinti e.V. Minden Bildungszentrum Mer Ketne - Wir zusammen! 

 wird gefördert von der Stiftung (evz) Erinnerung, Verantwortung, Zukunft

Zeitzeugengespräch Auschwitz-Überlebender Natan Grossmann geb.1927 in Zgierz bei Lódz mit Schülerinnen und Schüler aus Weißrussland am 14.11.2017 im Bildungszentrum Mer Ketne Wir zusammen!
Tanja Cummings,Filmemacherin LINIE 41, Oswald Marschall, Holocaust-Überlebender Natan Grossmann, Holocaust-Überlebende L.S.D


Reichspogromnacht- 9. November 1938 zum Gedenken an unsre Jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Minden. Rede Marianne Schmitz-Neuland, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen am 9.11.2017 in der Synagoge Minden
Pfarrer Andreas Brügmann, offene Kirche St.Simeonis Minden
Giora Zwilling, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Minden e.V.
Tagung ”Sinti,Roma und Gadje” am 08.11.2017 in Düsseldorf

Tagung ”Sinti, Roma und Gadje” in Düsseldorf am 08.11.2017 Mer Ketne Wir zusammen!
Führung durch die Ausstellung am 07.11.2017 SPD Ortsverein Holzhausen/Porta
Argumentationstraining gegen Rassismus/Antiziganismus im Bildungszentrum Mer Ketne wir zusammen! mit Sinti und Roma am 04.11..2017
v.l.Schulleiter Dieter Stuke,(Ktg) Didaktische Leiterin Katharina Langner, (Ktg) Oswald Marschall, Bildungszentrum Mer Ketne beim 7. Bildungspartnerkongress in Essen am 13.10.2017
Projektgruppe KTG, Einzelschicksale Deportierter Mindener Sinti


Förderschule Minden zu Besuch im Bildungszentrum Mer Ketne Wir zusammen! Vielen Dank für Euren Besuch! 05.10.2017
 
E-Mail
Anruf
Karte