Herzlich Willkommen im Verein Deutscher
Sinti e.V. Minden Bildungszentrum Mer Ketne - Wir zusammen! 

Ein deutscher Sinto nimmt sich das recht raus, die Diskussion die über das Wort „Zigeuner“ von der   Mehrheitsgesellschaft im Netz geführt wird, durch Aufklärung zu Beenden. Ich habe es mir zu Aufgabe gemacht mit Menschen aufrichtige Dialoge zu führen, vor allen Dingen Jugendliche einzubinden um sie aufzuklären. Mein Ziel ist es, dass von beiden Seiten die Vorurteile abgebaut werden. Wenn ich sehe was für Lächerliche Diskussionen über unsere Minderheit von Erwachsenen Menschen Geführt werden, dann kann ich nur staunen.         

Ich identifiziere mich nicht, mit dem Rassistischen Wort „Zigeuner“! Denn ich bin ein deutscher Sinto, und wir deutschen Sinti haben uns noch nie anders genannt als Sinti, genau wie sich Roma immer Roma genannt haben.

Unsere Vorfahren sind als Sinti verstorben, wie kann es dann sein das die Nachfahren als „Zigeuner“ sterben sollen. Nur allein der Gedanke macht mich krank.

Einige Menschen aus der  Mehrheitsgesellschaft entgegen haben noch nie einen Unterschied zwischen Sinti, Roma, oder anderen Gruppen unserer Minderheit gemacht, sie haben alle Gruppen „Zigeuner“ genannt.

Schon allein das wäre ein Grund dass wir den allgemein Begriff „Zigeuner“  ablehnen, denn alle Gruppen unserer Minderheit sind von ihren Jeweiligen Heimat Länder wo sie nunmehr seit über 600 Jahren beheimatet sind kulturell geprägt, deshalb unterscheiden wir uns kulturell voneinander, auch sind wir keine homogenen Gruppen.

Ich lehne auch die neue Bezeichnung die jetzt einige unwissende Sinti befürworten ab! Sie nennen unsere gesamte Minderheit, Menschen mit Romno Hintergrund, das Wort Romno sagt  aus, das Sinti und Roma, und die anderen Gruppen aus unserer Minderheit alle gleich sind, das heißt wir würden uns kulturell nicht voneinander unterscheiden, und unsere gesamten Minderheiten wären homogene Gruppen, das aber entspricht nicht der Wahrheit. Als unsere Minderheit aus Indien nach Europa kam, haben sie sich in allen Staaten Europas verteilt, alle verschiedenen Gruppen haben aus ihren jeweiligen Staaten die Kulturen angenommen, was normal ist wenn man 600 - 700 Jahre in ein Land lebt. Es Gibt keine Schriftlichen Aufzeichnungen mit was für eine Kultur unsere Minderheit vor ca. 1000 Jahren nach Europa kam. Einige Ethnologen, Historiker und wie sie sich noch nennen, meinen alles über unsere Minderheit zu wissen, woher wissen sie alles? Oder stützen sie sich auf die alten Ammen Märchen, und Klischees die schon vor Jahrhunderte über unsere Minderheit Verbreitet worden, auch das abwertende Wort „Zigeuner“ bringen sie damit in Verbindung.    

Sinti und Roma hatten das Gleiche Schicksal im Nationalsozialismus zu bewältigen, das ist richtig, auch werden wir heute noch auf Grund unserer Herkunft benachteiligt, auch das ist richtig, aber das jetzt gesagt wird das wir einen gemeinsamen Romno Hintergrund haben, das ist Grundsätzlich, aus den Gründen die ich genannt habe Falsch. Deshalb ist es mir auch unverständlich, dass einige Sinti unsere gesamte Minderheit Kulturell gleichstellen will. Denn alle verschiedenen Gruppen unserer Minderheit, sind stolz auf ihre eigene Kultur, und Homogenität.

 

 

 

Der Zentralrat mit  seinen angeschlossenen Landesverbände, und die meisten deutsche Sinti, Akzeptieren das Rassistische Wort „Zigeuner“ für sich nicht.

                                Begründung        

Warum ist das Wort Zigeuner, für die meisten Sinti und Roma abwertend, diffamierend, oder sogar diskriminierend?

Obwohl das Wort nicht aus ihrer eigenen Sprache stammt, und sie selbst sich untereinander niemals so bezeichnen würden, haben wenige Sinti im deutschsprachigen Raum gegen das Wort „Zigeuner“ keine Einwände. 

Von der Mehrheitsgesellschaft hingegen wird der Begriff unterschiedlich gebraucht. Manche unbelehrbaren verwenden das Wort „Zigeuner“ vorsätzlich als Rassistische Bezeichnung für Sinti und Roma. Andere wiederum verwenden es ohne Rassistische Absicht. Sie wissen es einfach nicht besser.

Rassisten und Populisten, machen es sich zum Nutzen, dass einige wenige deutsche Sinti, nichts gegen das Wort „Zigeuner“ haben. Wenn einige Sinti das Wort „Zigeuner“ für sich akzeptieren! Dann tun sie es mit Sicherheit  nur wegen  ihrem Beruf, denn heute noch üben Sinti Berufe aus, die, die Mehrheitsgesellschaft schon in der frühen Neuzeit für sich in Anspruch genommen haben. Ihre Arbeit die sie schon seit Jahrhunderten mit großen Handwerklichen Geschick als „Zigeuner“ Betrieben haben, ist auch heute noch bei der Mehrheitsgesellschaft gefragt. Deshalb haben einige Sinti keine Einwände gegen dieses Wort.       

Dadurch ist es natürlich für Populisten ein leichtes zu sagen! Das Sinti sich selbst „Zigeuner“ nennen. Obwohl diese Menschen wissen, das Sinti die nichts gegen das Wort „Zigeuner“ haben, sich untereinander nie so nennen würden.

Diese Hetzer verschweigen natürlich die wahren Hintergründe, im Gegenteil sie setzen noch eins drauf indem sie behaupten das sich Sinti und Roma schon immer „Zigeuner“ genannt haben, sie  Rechtfertigen es damit, dass sie sagen man brauche nur an die Ungarische „Zigeuner“ Musik zu denken, die man schon seit Jahrhunderte so bezeichnet, oder an den „Zigeuner“ Jazz, auch beziehen sich einige Populisten, die das Diffamierende  Wort Zigeuner unbedingt rechtfertigen wollen, auf alte Plakate mit der Aufschrift, das Schnukenack Reinhardt Quintett Musik deutscher Zigeuner, oder den berühmten „Zigeuner“ Gitarristen Django Reinhardt. Schlagersängerin Alexandra die mit dem Gesangsstück „Zigeunerjunge“ zu Ruhm und Ehre gekommen ist, auch sie benennt man zur Rechtfertigung für das Rassistische Wort „Zigeuner“. Auch wird verwiesen auf die Wahrsagerinnen und Handleserinnen, die ja heute noch auf der Kirmes zu finden sind, und mit Wahrsagen ihren Lebensunterhalt bestreiten. Sie gelten als Alte „Zigeuner“ Frauen. Schon im Mittelalter wurden solche Frauen nicht selten als vermeintliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt.     

Als Sinti und Roma vor Ca.1000 Jahren aus Indien nach Europa einwanderten, kamen sie nicht als „Zigeuner“, denn „Zigeuner“ war nie ihre eigen Bezeichnung. Als Sinto wird man geboren, als  Roma  wird man Geboren, als „Zigeuner“ wird man nicht geboren,  „Zigeuner“ ist ein Konstrukt  der Mehrheitsbevölkerung,  und wird in erster Linie  mit Negativen Vorurteilen in Verbindung gebracht.

Im Mittelalter nannte man jeden, der keinen festen Wohnsitz hatte, erniedrigend einen „Zigeuner“. Auch Hausierer, Bettler, und Landstreicher gehörten dazu, all diese Menschen wurden mit diesem abwerteten Wort „Zigeuner“ erniedrigt und Diffamiert.  

 Auch zu Sinti und Roma hatte man im Mittelalter  „Zigeuner“ gesagt, denn sie waren immer mal wieder in ihren jeweiligen Ländern ausgegrenzt worden, deshalb waren sie gezwungen, mit ihren Familien umherzuziehen, und wurden dann von der Mehrheitsgesellschaft als Landfahrer, und Arbeitsscheue „Zigeuner“ dargestellt.

Sinti und Roma hatten Jahrhunderte keine Chance sich zu intrigieren weil sie immer wieder vertrieben wurden sind, aus diesem Grund hat die Mehrheitsbevölkerung sie über Jahrhunderte mit den abwerteten Wort „Zigeuner“ Diffamiert, und ausgegrenzt. Da sie sich aber untereinander Sinti oder Roma nannten , und sie sich nicht gegen die Mehrheitsgesellschaft auflehnen konnten, hat sich das Wort Zigeuner in ihren Köpfen so verankert, das sie meinten, wir nennen uns ja nicht  untereinander so, und gegen die  Mehrheitsgesellschaft können wir uns sowieso nicht durchsetzen, so beließen sie es dabei. 

Jahrhunderte musste unsere Minderheit dieses Deformierende Wort „Zigeuner“ von der Mehrheitsbevölkerung über sich ergehen lassen.

Die Deportation der Sinti und Roma war dann der Höhepunkt,   500000 Tausend Sinti und Roma sind dem  Nationalsozialismus  zum Opfer gefallen, sie bekamen das  Z,  für Zigeuner im Unterarm eintätowiert,  bei  Neugeborenen  war der Unterarm zu klein,  deshalb hat man ihnen ein  Z für Zigeuner, in den Oberschenkel eintätowiert.

Unsere Menschen sind auf Bestialischer weise von den Nazis Ermordet worden weil sie nach der NS-Ideologie als asoziale, minderwertige „Zigeuner“ Rasse abgestempelt wurden, und deshalb nach Auffassung der Nazis keine Berechtigung hatten, zu leben.

Es gibt keine Familie der Sinti und Roma die keine Opfer zu beklagen hätten.

Wie kann man vor diesem Hintergrund die Bezeichnung „Zigeuner“ befürworten? Diese Bezeichnung hat dazu beigetragen, dass viele Sinti und Roma ihre Eltern und Großeltern verloren haben, und ganze Familien ausgelöscht wurden.

Viele Jahre hat der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma Heidelberg, und seine Landesverbände, um die Anerkennung unserer Minderheit als Opfer des Holocaust gerungen. Doch es dauerte bis 1982 ehe der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt die Sinti und Roma als Holocaust Opfer anerkannte.

1997 Wiederholte Bundespräsident Roman Herzog, in einem Zitat, Schmidts Worte:

                                Ich Zitiere

„Der Völkermord an Sinti und Roma ist aus den gleichen Motiven des Rassenwahns, mit den gleichen willen zur Planmäßigen und endgültigen Vernichtung durchgeführt worden wie der an den Juden. Sie wurden im gesamten Einfluss Bereich der Nationalsozialisten Systematisch und

Familien-weise vom Kleinkind bis zum Greis ermordet.

 Doch noch in der zweiten Auflage des Duden-Wörterbuchs „Sinn- und sachverwandter Wörter“ aus dem Jahr 1986 wird unter dem Stichwort „Zigeuner“ auf die Begriffe „Abschaum“ und „Vagabund“ verwiesen. Die Liste derartiger Beispiele ließe sich Beliebig fortsetzen.

             Sie zeigen in aller Deutlichkeit:

Die Bezeichnung „Zigeuner“ ist untrennbar verbunden mit Rassistischen Zuschreibungen, die sich über Jahrhunderte reproduziert, zu einen Geschlossenen und Aggressiven Feindbild verdichtet haben, das tief im kollektiven Bewusstsein verwurzelt ist. Längst hat sich das von bösartigen Vorurteilen wie von romantischen Klischees bestimmte Bild vom „Zigeuner“ das in unzähligen Romanen, Filmen, und Operetten Vervielfältig wurde(und immer noch wird), verselbstständigt. Als schillernde Projektionsfläche verrät es viel über die Fantasien, Ängste und wünsche derer aus, die es benutzen.

Mit der Lebensrealität der Sinti und Roma allerdings hat es nichts gemein.

Es ist daher sehr Verwunderlich, dass einige Menschen dafür plädieren, „Zigeuner“ als vermeintlich wertneutrale Sammelbezeichnung auch weiterhin für Sinti und Roma zu verwenden.

Die eigen Bezeichnung Sinti und Roma ist Wesentlicher Teil unserer Identität als Minderheit.

In unserer Pluralistischen Gesellschaft sollte dieses Ureigene Recht auf Selbstbestimmung Respektiert werden. Die eigen Bezeichnung Sinti und Roma ist Wesentlicher Teil unserer Identität als Minderheit.

          

Auch möchte ich noch einmal an das Niedergeschmetterte 1956 Urteil des Bundesgerichtshofs Erinnern. 

 Zitat

1956 Bestätigten die höchsten  deutschen Richter in ihrem Grundsatzurteil vom 7. Januar 1956 in krassen Worten.

Alle staatlichen Verfolgungsmaßnahmen vor 1943 seien legitim gewesen, weil sie von „Zigeunern durch eigene Asozialität, Kriminalität, und Wandertrieb“ selbst veranlasst gewesen seien.

 In einer Wesentlichen Passage im Urteil heißt es:

 „Sie neigen, wie es die Erfahrung zeigt, zu Kriminalität, besonders zu Diebstählen und Betrügereien.

Es fehlen ihnen vielfach die sittlichen Antriebe der Achtung vor fremden Eigentum, weil ihnen wie Primitiven Urmenschen ein ungehemmter Okkupationstrieb eigen ist.“

Man darf nicht darüber nachdenken, dieses beschämende Urteil vom Höchsten deutschen Gericht ist 11 Jahre nach dem Nationalsozialismus gesprochen worden.

Nach diesem Urteil, und weiteren Benachteiligungen und Ausgrenzungen wurde den Sinti und Roma erst bewusst, welche Auswirkung das Wort „Zigeuner“ für sie hatte.

Bis in den 1980 Jahren haben Medien, Politik, und die Mehrheitsgesellschaft, immer nur im negativen über unsere Minderheit berichtet und geurteilt.

Im Jahr 2016, hat Romani Rose, der erste  Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma Heidelberg, ein Gespräch mit Bettina Limperg, der Präsidentin des Bundesgerichtshofs geführt.

Nach diesem Gespräch hat sich der Bundesgerichtshof gegenüber einer Delegation des Zentralrats unter Leitung von Romani Rose, für dieses Urteil öffentlich entschuldigt.

Erst nach Jahrzehnte langen Einsatz des Zentralrates mit seinen Landesverbänden, gehört das Wort  „Zigeuner“ Gott sei es  gedankt nicht mehr zum deutschen Sprachgebrauch.

Beim ersten Welt- Roma Kongress, der am April 1971 in London stattfand, wurde von 23 Vertretern aus neun Staaten die als Diskriminiert empfundene Fremdbezeichnung „Zigeuner“ zugunsten der Eigenbezeichnung verworfen.

All das wird von einigen Unverbesserlichen, ignoriert, denn sie wollen weiterhin in dieser Richtung Hetze betreiben.       

In einigen Südosteuropäischen Ländern ist es heute noch so, das sich Roma selbst „Zigeuner“ nennen, sie wissen mit Sicherheit nicht die geschichtlichen Hintergründe, doch mit Sicherheit sind auch sie nicht als „Zigeuner“ nach Europa gekommen.

Auch werde ich des Öfteren gefragt warum es in anderen Ländern immer andere Bezeichnungen für unsere Minderheit gibt.

Ich nenne mal einige Beispiele

Italien - Zingari

Bosnien – Cigenski

Albanien – cigan

Spanien – Gitano

Frankreich - Manusch

Deutschland – Sinti – 

In einigen Mitteleuropäischen Staaten leben wenige Sinti die sich Sprachlich, und Kulturell nicht von Deutschen Sinti unterscheiden.

In den Ost und Südosteuropäischen Staaten nennt sich unsere Minderheit mit wenigen Ausnahmen Roma. 

In unserem Herkunftsland Indien haben alle oben benannten Gruppen in verschieden Kasten gelebt, sie haben auch da ihre verschiedene Eigenbezeichnungen gehabt.

Ebenso wie sich die Länder und Regionen der Bundesrepublik mit Verschiedenen Namen bezeichnen:

Schwaben, Bayern, Ostfriesen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringer, Sachsen, Hessen, Rheinland - Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Bremen, Schleswig – Holstein, Sachsen – Anhalt.

Alle Deutschen Bundesländer die ich aufgezählt habe, unterscheiden sich Kulturell voneinander, manche mehr, manche weniger.

Auch sprachlich ist es nicht immer so einfach, sich untereinander zu verständigen. Man denke nur an die Ostfriesen, und den Bayern.

Obwohl sie Deutsche sind haben sie Probleme sich zu verständigen.

Auch hat jedes Bundesland sein eigenes Wappen und seine eigene Fahne. Sie alle sind aber Deutsche.

Stellt euch einmal vor, Verschiedene deutsche Bundesländer hätten Deutschland verlassen, und Tausend Jahre in anderen Staaten gelebt, dann besäßen sie mit Sicherheit überhaupt keine Kulturellen Gemeinsamkeiten mehr.

Auch Sprachlich würden sie sich mit Sicherheit nicht mehr verstehen.

Anders ergeht es unsere Minderheit, die vor ca. Tausend Jahren Indien verlassen hat, heute auch nicht.  

Es gibt Menschen die nicht zu unserer Minderheit gehören, meinen aber über uns mehr zu wissen wie wir selbst.

Auch gibt es Menschen die in den Tiefsten Balkan reisen um dort Menschen zu finden, die seit Jahrhunderten von der Gesellschaft ausgegrenzt sind, und unter Menschenunwürdigen Bedingungen leben.

Wie diese Menschen dort leben, prägt dann das Bild von den Sinti und Roma, das in der Mehrheitsgesellschaft vermittelt wird.

So entsteht das Bild des ewigen „Zigeuners“ es ist ein Teufelskreis.

Nicht wenige Menschen wollen uns romantisieren. Sie meinen, wir sollten uns doch nicht unsere Kultur nehmen lassen, indem wir auf unsere Freiheit Verzichten.

Mit Freiheit meinen sie: am Waldrand sitzen, Lagerfeuer, Musik, Tanz, Frauen mit weiten Röcken, Riesige Ohrringe, vielleicht noch ein Goldzahn, das Klassische „Zigeuner“ Bild eben.

Auch meinen viele Menschen uns liegt Musik im Blut. Jeder von uns könnte Geige spielen, oder Gitarre spielen, ich werde demnächst 65 Jahre alt, zu meine Schande muss ich gestehen, ich kann noch nicht einmal eine Melodie Pfeifen, geschweige ein Instrument spielen.

Auch saß ich noch nicht am einen Lagerfeuer wie manche Menschen es sich in ihrer Fantasie vorstellen.

All dies sind Klischees, die heute noch in den Köpfen der Mehrheitsgesellschaft lebendig sind.  

Ich wünsche mir für unsere Europäische Minderheit die mit 12 Millionen die größte Europas ist,  mehr Akzeptanz,  Gleichberechtigte Teilhabe,  und vor allen Dingen das die Menschen die nunmehr in ihren Jeweiligen Ländern auf eine 6 -7 Hundertjährige Geschichte zurückblicken können, das sie keine Diskriminierung und keine  Ausgrenzung mehr in ihren jeweiligen Heimatländern erfahren müssen.

Denn Sinti und Roma sind heute vollkommen in das gesellschaftliche Leben Intrigiert.  

Sie gehen bürgerlichen Berufen nach, auch haben wir Junge Studierende Leute, die aber zum großen Teil nicht zu ihrer Herkunft stehen. Die breite Mitte ist daher unsichtbar.

Denn viele befürchten dass sie auf Grund ihrer Zugehörigkeit Benachteiligungen im Berufsleben ausgesetzt sind.

Und somit können sie leider nicht für andere Sinti und Roma als Vorbilder Fungieren.

Vor einigen Jahren habe ich an einer Podiumsdiskussion teilgenommen, der Moderator war ein Prof. von der Universität Bielefeld, er stellte mir eine sehr Provozierende frage:

Seine Frage lautete! Herr Marschall sagen sie uns doch einmal warum sind Sinti und Roma so besondere Menschen, warum seit ihr denn so besondere Menschen, genau das war der Wortlaut, ich sah ihn erstaunt an, nach einigen  Sekunden habe ich mich gefangen, und gab ihn folgende Antwort:

Ich glaube schon sagen zu dürfen dass wir   besondere Menschen sind, 500000 Tausend unserer Menschen sind dem Nationalsozialismus zum Opfer gefallen. Ich stehe heute hier, und kläre den heutigen Generationen ohne Hass, und ohne Schuldzuweisung über das was im Nationalsozialismus geschehen ist auf.

Auch haben die wenigen überlebenden unseres Land, wo wir seit über 600 Hundert Jahren leben nicht verlassen, warum haben wir unseres Land nicht verlassen,  wir haben unsere Wurzeln seit Jahrhunderten in Deutschland, all unsere Vorfahren sind im diesem Land begraben, deshalb haben wir zu unserem Land  eine sehr starke Bindung, und haben unsere Heimat nicht den Rücken gekehrt.

Einige aus der Mehrheitsgesellschaft meinen wir wären Exoten, wenn sie dann aber merken dass wir uns nicht von anderen Menschen  unterscheiden, und wir genauso wie andere Menschen sind, mit allen  Vorzügen, und allen  Nachteilen, dann sind sie überrascht, und irgendwie enttäuscht. Ich erwähne dass um deutlich zu machen, wie heute noch einige Menschen über unsere Minderheit denken.          

 

Ich möchte nochmals in aller Deutlichkeit danach fragen, warum es die Mehrheitsgesellschaft ist, die über Sinti und Roma informiert und aufklärt. Wo sie doch so wenig über unsere Minderheit weiß. Wenn jemand ehrliche Aufklärung betreiben will, dann sollten sie sich vorher an den Zentralrat oder an seinen Landesverbänden wenden, um über Sinti und Roma etwas zu erfahren, was der Wahrheit entspricht.

Ich bin es leid das Angehörige der Mehrheitsgesellschaft Jahrhunderte alte, Vorurteilsbefrachtete Ammen - Märchen über unsere Minderheit verbreiten, ohne je ein Wort mit Sinti und Roma gesprochen zu haben.

Wer soll über unsere Kultur, über unsere Herkunft und über unsere Minderheit Bescheid wissen, wenn nicht wir selbst. Ich wollte in diesem Bericht keinen Menschen zu nahe treten, vor allen Dingen soll auch nicht Pauschalisiert werden, dieser Aufsatz soll Klarheit bringen das der Größte Teil unsere Minderheit das Wort „Zigeuner“ aus den genannten Gründen niemals akzeptieren wird.  

Oswald Marschall 

9. April 2019                           



 PS. Wer sich für das Thema Sinti und Roma Interessiert, kann sich gern bei mir melden, oder an unseren Landesverbänden, die den Zentralrat angeschlossen sind. Denn nur durch Aufklärung können Vorurteile abgebaut werden. Bei uns zum Beispiel im Bildungszentrum Mer Ketne Wir zusammen! finden jedes Jahr einige Bürgerdialoge (was ich schon immer mal über Sinti und Roma wissen wollte) mit Sinti und Roma, und der Mehrheitsgesellschaft statt. Ich halte dieses Thema für ausgesprochen wichtig. Deshalb würde ich mich auch zu euch auf den Weg machen, wenn ihr eine Organisation, ein Verein, oder wenn Interesse in euren Städten besteht. Ich würde gerne mit Interessierten ins Gespräch kommen, um Fragen zu beantworten. 

Verein Deutscher Sinti e.V. Minden

Bildungszentrum Mer Ketne Wir zusammen!

marschall@sintiroma-minden.de

www.sintiroma-minden.de

 
E-Mail
Anruf
Karte